Um die Qualität unserer Pigmente zu beurteilen, gibt es verschiedene Kriterien. Am wichtigsten mag aber sicher sein, wie unser Bismutvanadat (Pigment Yellow 184) in einem Lack aussieht. Wie gut deckt es und wie sieht es im Vergleich zu einer anderen Pigmenttype aus?
Dazu wird eine kleine Menge Pigment zu einem Lack gründlich vermischt und verrieben. Je nach gewünschter Menge und Anwendungsziel gibt es dafür verschiedene Vorschriften und Apparaturen bei uns im Labor. Der fertige Lack wird auf einer Karte aufgetragen und mit einem Schieber gleichmäßig verteilt. In der Regel werden zwei Farbtöne, ein Standard und das neue Produkt, miteinander verglichen. Der Unterschied ist mit dem Auge aber oft nicht zu erkennen und hängt von den Lichtverhältnissen ab. Daher werden die Qualitätsparameter beider Aufstriche (reines Bismutvanadat und eine Abtönung mit Titandioxid) mit Kamera und Computer objektiv verglichen.